Vorschulturnen
Leitung: Ute Billerbeck und Marion Vogt (Kontakt)
Zielgruppe: Kinder 4-6 Jahre
Montag: 14:45 – 16:00
Dienstag: 15:00 – 16:15
Spielerische Förderung körperlicher, motorischer und sozialer Fähigkeiten.
Erfahren von Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme, Bewältigung von Angst und Niederlagen
Auf-und Annehmen von Kontakten, Handhaben verschiedener Materialien und Sportgeräten







Kinderturnen Jungen
Leitung: Walter Kurrle, Tobias Hedel (Kontakt)
Assistenz: Justin Vogt, Niklas Rapp
Zielgruppe: 6 – 10 Jahre
Freitag: 17:00 – 18:15
Schulung der allgemeinen Motorik
Es werden verschiedenste Spiele, Übungen und Sportarten betrieben, bei denen sowohl die Koordination, als auch die Kondition der Kinder verbessert werden. Es wird aber auch ganz klassisch geturnt und lustige Spielstunden gibt es auch. Kondition und Koordination sind Grundlagen, um sich in vielen anderen Sportarten gut entwickeln zu können und kommen heutzutage oftmals zu kurz. Es soll einer frühen Spezialisierung der Kinder entgegenwirkt werden, da diese später oftmals zu einer einseitig ausgeprägten Motorik führt.
Kinderturnen Mädchen
Leitung: Lara Mugele (Kontakt)
Zielgruppe: Mädchen, 1. bis einschließlich 6. Klasse
Freitag: 17:00-18:15
Ein buntgemischtes Angebot von Spielen bis Boden- und Geräteturnen. Mit dem Ziel Spaß an der Bewegung zu vermitteln.
Jugendturnen (Jungs und Mädchen)
Leitung: Walter Kurrle, Tobias Hedel (Kontakt)
Zielgruppe: 10 – 16 Jahre
Freitag: 18:15 – 19:30
Für alle Jugendlichen, welche sich gerne austoben, auch mal etwas Neues ausprobieren wollen. Eine bunte Mischung aus den verschiedensten Bereichen des Sports, Trendsportarten, klassische Mannschaftssportarten, allgemeine Fitness und alles was Spaß macht. Dabei wird auch auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen.
Leistungsorientiertes Turnen
Leitung: Judith Lenk, Gert Haffner (Kontakt)
Assistenz: Kristin Mayer und Nancy Jünemann
Probetraining (für beide Gruppen): in Absprache mit den ÜbungsleiterInnen
- Zielorientierte Schulung der körperlichen Voraussetzungen Kraft. Beweglichkeit und Körperspannung für das Geräteturnen.
- Hinführung durch Vorübungen an die Übungsteile der Wettkampfübungen.
- Erlernen und Verbinden der Übungsteile zu Wettkampfübungen.
- Teilnahme an Wettkämpfen auf Regionalebene
Anfänger
Zielgruppe: Talentierte Kinder 6 – 10 Jahre
Dienstag: 17:30 – 18:30
Freitag: 17:00 – 18:30
Fortgeschrittene
Zielgruppe: Talentierte Mädchen ab 11 Jahre
Teilnahmevoraussetzung: Beherrschen der Turnstufe P4
Dienstag: 18:30 – 20:00
Freitag: 18:30 – 20:00




